St. Margarethen - gepflegtes Einfamilienhaus in der Nähe vom Kanal

Datenblatt
Objektnummer Objekt-Nr.3326
Status Aktiv
Betreuer 43
PLZ 25572
Ort Sankt Margarethen
Land Deutschland
Wohnfläche 115 m²
Nutzfläche 30 m²
Grundstücksgröße 801 m²
Anzahl Zimmer 4
Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl Balkon/Terrassen 1
Befeuerung Öl
Stellplatzart Garage, Stellplatz im Freien
Balkon/Terrasse Ja
Küche Einbauküche
Heizungsart Zentralheizung (Öl)
Dachform Satteldach
Kaufpreis 248.000 €
Provisionshinweis keine Käufercourtage
Währung
Stellplatzanzahl 2
Provisionsfrei Ja
Grunderwerbsteuer Schleswig-Holstein 6,5 %
Notar- und Amtsgerichtskosten ca. 1,5 % - 2,0 %
Objektbeschreibung Willkommen in Sankt Margarethen! Wir bieten Ihnen dieses charmante Einfamilienhaus in einer ruhigen und begehrten Wohngegend zum Kauf an. Das 1961 als Fertighaus erstellt und nachträglich verklinkerte Haus verfügt über eine wohnlich genutzte Fläche von ca. 115,47 m², die sich auf das Erd- und Dachgeschoss verteilt.

Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Wohn- und Esszimmer, der Küche, einem Abstellraum und dem Badezimmer ein weiteres Schlafzimmer, sodass das Wohnen auf einer Ebene möglich ist. Eine ebenerdige Dusche im Badezimmer erleichtert zudem eine Nutzung ohne Barrieren. Das Wohn- und Esszimmer präsentiert sich hell und einladend als Kernstück des Hauses, ideal für gesellige Abende oder entspannte Stunden. Von der gepflegten Küche mit hellen Fronten und Frühstücksplatz haben Sie direkten Zugang zum Esszimmer und auf die Terrasse. In diesem Bereich ist die Terrasse durch den darüberliegenden Balkon überdacht. Sie führt weitläufig um das ganze Haus herum, sodass Sie beinahe jeden Sonnenstand nutzen können.

Im Dachgeschoss stehen zwei zusätzliche Zimmer zur Verfügung, die ausreichend Platz für kleine Familien oder einen Arbeitsbereich bieten. Eines der Zimmer ist mit einem Balkon zur Gartenseite ausgestattet.

Das großzügige und sehr gepflegte Grundstück mit einer Fläche von ca. 801 m² benötigt keine Verschönerung, denn es präsentiert sich Ihnen hier ein herrlicher Garten. Dieser bietet gleichzeitig vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im rückwärtigen Außenbereich. Eine dichte Buchenhecke, um das Gartengrundstück herum, sorgt dabei für guten Sichtschutz und Privatsphäre. Ein Mähroboter befindet sich für die Rasenfläche im Einsatz. Ob Sie einen liebevoll gepflegten Garten genießen oder den Terrassen- und Gartenhausbereich für sommerliche Grillabende nutzen möchten – hier können Sie all Ihre Ideen verwirklichen.

Eine große Garage mit breiter Auffahrt für weitere Fahrzeuge sowie ein geräumiges Gartenhaus runden das Angebot ab. Diese tolle Immobilie wartet auf ihren nächsten Eigentümer und könnte Ihr neues Zuhause werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 11.06.2035
Endenergiebedarf: 264.20 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1961
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: H

Energieausweis
Baujahr Immobilie 1961
Zustand Gepflegt
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 11.06.2035
Endenergiebedarf 264,2 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1961
Energieträger Öl
Baujahr Heizung 2003
  • Energieskala
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung Erdgeschoss:

- Wohn- und Esszimmer
- Schlafzimmer
- Küche mit Zugang zum Esszimmer und Terrasse
- ebenerdiges Duschbad
- kleiner Hauswirtschaftsraum


Dachgeschoss:

- wohnlich ausgebaut
- 2 Zimmer mit Laminat
- ein Zimmer davon holzvertäfelt, mit Raumteiler und Balkon
- zweites Zimmer mit Abseite und heller Holzdecke

Teilkeller:

- Kellerraum mit Öltanks und Heizungsanlage
- Vorratsraum


Außenbereich:

- 1965 Anschluss an Kanalisation
- 1974 Errichtung Garage mit elektrischem Tor und Zugang zum Garten
- 1974 Verblendung des Wohnhauses
- 1995 Errichtung Gartenhaus im Blockhausstil, ca. 14,44 m²
Lage Das Einfamilienhaus liegt in Sackgassenendlage direkt am Wendehammer und nahe dem Nortorf-Neuhafener Kanal. Nebenan liegt die Kläranlage der Gemeinde. Schlechte Gerüche sind entgegen etwaigen Befürchtungen jedoch keine zu erwarten. Im Gegenteil, mit diesem Nachbar ist ein ruhiges Nebeneinander garantiert.

Eine Grundschule und ein Kindergarten sowie eine Bushaltestelle mit mehreren Linien liegen in nur ca. 500 m entfernt. In etwa gleicher Entfernung befinden sich auch ein Bäcker und ein Supermarkt.

Sankt Margarethen besticht durch seine ruhige Lage inmitten schöner Natur, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten des modernen Lebens zu verzichten. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten sowie Freizeitangebote sind in der Nähe vorhanden und gut erreichbar. Rad- und Wanderwege entlang der Elbe und im umliegenden Marschland werden von Einheimischen und Gästen viel genutzt.

Bei geselligen Veranstaltungen wird gern zu dem in St. Margarethen erfundenen Nationalgetränk „St. Margarethener "Damenlikör” eingeladen. Natur, Wasser und eine schnelle Verkehrsanbindung sind bestimmt ein Grund, weshalb die Gemeinde schon mehrfach die Auszeichnung "Schönes Dorf" erhalten hat.
Sonstiges - Die Immobilie wurde ursprünglich als Fertighaus erbaut und 1974 nachträglich verblendet. Die dadurch eingebauten Außenwände können baujahrsbedingt Eternit enthalten.

- Eine Baugenehmigung liegt nur für die Erdgeschossfläche mit 69,52 m² vor. Das Dachgeschoss wurde nachträglich ausgebaut. Die danach wohnlich genutzte Gesamtfläche beträgt ca. 115,47 m².

- Aufgrund der Höhen im Dachgeschoss und des zweiten Rettungsweges sollte die nachträglich geschaffene wohnliche Fläche genehmigungsfähig sein.




Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Hinweispflicht des Maklers

Mir ist bekannt, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen.


Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71, 72 GEG.

Ich bestätige, dass ich den Hinweis des Maklers zur Kenntnis genommen habe, dass die Hinzuziehung eines Energieberaters zwecks Prüfung von Sanierungspflichten nach dem GEG sowie deren Kostenumfang empfohlen wird.
Ihr/e Ansprechpartner/in
  • Dennis Borchert
Herr Dennis Borchert
E-Mail: info@immo-borchert.de
Tel.: 04121 - 299 0
Kontaktanfrage

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

Weitere interessante Immobilien
Leider nicht gefunden

Die von Ihnen gesuchte Immobilie existiert nicht oder wurde aus unserem Portfolio entfernt.

Kontakt
Kontakt Borchert Immobilien GmbH
04121 - 299 - 0
Kontaktformular
Rückruf

Dürfen wir Sie zurückrufen?

Abgaben mit * sind Pflichtfelder und müssen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage ausgefüllt werden. Alle weiteren Angaben sind freiwillig. Je genauer Sie Ihre Anfrage stellen, desto effektiver können wir sie beantworten. Datenschutzhinweis: Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweis finden Sie unter Datenschutzerklärung.